Umschulungsberufe mit Behinderten – ein Überblick

blank

Die Arbeit mit hilfsbedürftigen Personen ist für viele Berufstätige besonders erfüllend, da sie in direktem Kontakt mit Menschen stehen und diese im Alltag und bei Problemen unterstützen. Wenn Sie gern mit Menschen arbeiten, die aus physischen oder psychischen Gründen eine besondere Betreuung benötigen, können Sie sich entsprechend aus- oder weiterbilden lassen. Auch im späteren Berufsleben ist eine Laufbahn in der Behindertenbetreuung und –Pflege durchaus noch möglich, so etwa durch eine Umschulung. Weiterlesen...

Umschulungen mit über 60 Jahren – ein Problem?

blank

Sie sind bereits über 60 und wären noch einmal an einer Umschulung interessiert? Ihr Alter ist zunächst kein Hinderungsgrund. Als erstes müssen Sie sich, wie jeder andere Arbeitnehmer auch, die Frage stellen, weshalb Sie eine Umschulung durchführen wollen und ob Sie die gesetzlichen Anforderungen für eine Förderung erfüllen. Wollen Sie Ihre Fähigkeiten in Ihrem bestehenden Arbeitsverhältnis ausbauen oder aber sind Sie auf der Suche nach einem neuen Beruf? Weiterlesen...

Umschulungsberufe im Bereich Arbeit mit Kindern

blank

Viele Menschen empfinden die Arbeit mit Kindern als besonders erfüllend und streben daher eine berufliche Laufbahn in diesem Bereich an. Auch Umschulungen im Bereich Arbeit mit Kindern sind aus diesem Grund sehr beliebt. Wenn Sie mit Kindern jeglicher Altersgruppe arbeiten möchten, benötigen Sie meist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Selbstverständlich ist auch Erfahrung im Umgang mit Kindern, die im beruflichen oder privaten Bereich erworben worden sein kann, essentiell. Weiterlesen...

Umschulung trotz bestehenden Arbeitsvertrages: Alle Fakten

blank

Sie sind bereits in einem festen Arbeitsverhältnis tätig und möchten dennoch an einer Umschulung teilnehmen? Grundsätzlich können auch Beschäftigte durch einen Bildungsgutschein gefördert werden. Der Regelfall ist jedoch meist Arbeitslosigkeit oder ein arbeitssuchender Antragsteller. Wenn Sie im Vorhinein einiges beachten, können Sie jedoch auch als Arbeitnehmer von der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter eine Umschulung finanziert bekommen. Weiterlesen...

Die besten Weiterbildungen für Bürokaufleute

Fortbildung Bürokaufmann Bürokauffrau

Als Bürokauffrau oder Bürokaufmann sind  Sie das Multi-Tasking-Talent im Büro: Wenige Berufe sind so vielseitig und abwechslungsreich wie der der Bürokaufleute. Im Arbeitsalltag gibt es viele Schnittmengen mit anderen Berufen, die im selben Unternehmen oder bei Kunden angesiedelt sind. Wenn Sie über einen Branchenwechsel, aber in ähnlicher Funktion nachdenken oder sich einen beruflichen Aufstieg wünschen, dann ist es Zeit für eine Fortbildung, Weiterbildung oder vielleicht sogar berufsbegleitenden Umschulung Weiterlesen...

Umschulung bei BMW, VW oder Mercedes – ein Überblick

blank

Wer einen Beruf erlernt hat, in diesem aber etwa aus wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr tätig sein kann, für den kommt eine Umschulung infrage. Diese kann theoretisch in jedem Betrieb und jeder Firma vorgenommen werden, der entsprechende Lehrgänge anbietet. Auch international bekannte und namhafte Unternehmen wie VW, Mercedes oder BMW haben Umschulungen für interessierte Mitarbeiter in unterschiedlichen Berufsbereichen im Angebot. Weiterlesen...

Ist eine Umschulung der richtige Weg für mich?

blank

Die perfekte Umschulung finden. Die, die wirklich passt. Den Beruf finden, der einen wirklich erfüllt und bei dem nie mehr Zweifel kommen, ob man wirklich aufstehen soll und sich das alles antun soll. Gibt es das? Gibt es im Jahr 2020 noch den Beruf, der ein für alle Mal der richtige ist, und der niemals aus der Mode kommt, bei dem niemals Zukunftsängste aufkommen, ob man noch in 10 Jahren hier sein geregeltes Auskommen findet? Nein. Während man in den 60er oder 70er Jahren noch davon ausging, in einem erlernten Beruf auch in Rente zu gehen, müssen wir uns heute alle paar Jahre umorientieren. Wenn…wenn wir uns den Gesetzen des Arbeitsmarktes unterwerfen wollen! Weiterlesen...