Umschulung zum Altenpfleger/ zur Altenpflegerin in Augsburg

blank
In Augsburg gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an Umschulungsanbietern zum Altenpfleger.

Die schwäbische Großstadt Augsburg mit rund 300.000 Einwohnern ist einer der schönsten und ältesten Städte Deutschlands. Hier gibt es auch vielseitige Möglichkeiten eine berufliche Neuorientierung umzusetzen.

 

Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V.

Bei der Caritas Augsburg kann binnen drei Jahren eine Umschulung zum Altenpfleger / zur Altenpflegerin in Vollzeit absolviert werden. Das Fachseminar für Altenpflege der Caritas kann auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Im Fachseminar erfolgt die Vermittlung der theoretischen Inhalte, die Praxiseinsätze erfolgen in einer stationären, teilstationären oder ambulanten Einrichtung der Caritas selbst. Im Verlaufe der drei Jahre dauernden Umschulung werden Praxiseinsätze in mindestens drei verschiedenen Seniorenheimen erfolgen, damit Umschüler unfangreiche Einblicke in verschiedene Einrichtungen erhalten.

Die Caritas bietet Fortbildungen über den Inhalt der Umschulung hinaus und betreut Interessenten und Auszubildende individuell vor und während des Kurses in allen Lebenslagen. Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritasverbände und enthält eine kirchliche Zusatzversorgung.

 

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Kapellenstr. 17
86154 Augsburg

 

 

Arbeiterwohlfahrt Augsburg

Die Arbeiterwohlfahrt Augsburg (AWO) bietet eine Ausbildung zum staatlich examinierten Altenpfleger / zur staatlich examinierten Altenpflegerin in Vollzeit an, die auch von Umschülern genutzt werden kann. Die AWO betreibt eigene Pflege- und Seniorenheime, bei denen der praktische Teil der Umschulung geleistet wird – es kann aber im Einzelfall auch an anderen Einrichtungen gearbeitet werden. Der theoretische Teil wird im gemeinsamen Fachseminar unterrichtet. Die AWO richtet sich bei der Ausbildung inhaltlich natürlich nach den bundesweiten Vorgaben des Altenpflegegesetzes und der Altenpflege-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung.

Vor dem Beginn einer Umschulung bietet die AWO einen Infotag, an dem im persönlichen Einzelgespräch mit Ausbildern und Fachkräften die individuelle Eignung festgestellt werden kann.

Bei der Arbeiterwohlfahrt Augsburg werden pro Jahr zwei Termin zum Ausbildungsbeginn angeboten.
Am Ende der Umschulung erfolgt eine Abschlussprüfung, die sich aus drei mündlichen, drei schriftlichen und einem Praxisteil zusammensetzt.

 

Zentralverwaltung der AWO Augsburg
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg
Telefon 08 21 – 345 80-0

 

 

BBZ Berufsbildungszentrum Augsburg & Schwaben

Am BBZ Augsburg werden die verschiedensten Bildungsmaßnahmen angeboten. Darunter ist seit mehreren Jahren auch die Umschulung zur staatlich anerkannten Altenpflege, die im BBZ zusammen mit anderen Gesundheitsfachberufen absolviert werden kann. Das BBZ akzeptiert dabei Bewerbungen ab einem Mittleren Schulabschluss oder mehrjähriger Berufserfahrung. Die Umschulung kann nur in Vollzeit erfolgen und gegebenfalls durch einen Bildungsgutschein bezuschusst werden. Für Interessenten steht im Fachseminar für Altenpflege eine persönlche Ansprechpartnerin zur Verfügung.

 

Berufsfachschule für Altenpflege Mering des Berufsbildungszentrum Augsburg der Lehmbaugruppe gGmbH
Lechstraße 2
86415 Mering
08233 74490-1

Christian Krumes

Schreibe einen Kommentar