Umschulung zum Erzieher/ zur Erzieherin in Kiel

blank
Auch in Schleswig-Holstein kann man sich zum Erzieher umschulen lassen.

Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins hat viel zu bieten. Nicht nur die Kieler Woche, sondern Straßenfeste, Events, Partys, Musicals und Theater bieten ein abwechslungsreiches Stadtleben. 

 

Fachschule für Sozialpädagogik in Kiel

Die Fachschule für Sozialpädagogik Kiel vermittelt umfassende sozialpädagogische Fachkompetenzen. Sie befähigt ihre Teilnehmer zur Übernahme von selbstständigen Tätigkeiten und Aufgaben in sozialpädagogischen Einrichtungen. Die Schule bietet die Möglichkeit der Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin in Teilzeit, aber auch in Vollzeit. Der Teilzeit-Bildungsgang dauert dreieinhalb Jahre und endet mit der Zuerkennung der Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Erzieher“ / „Staatlich anerkannte Erzieherin“. Der Unterricht umfasst 14 – 16 Stunden und findet montags, mittwochs und donnerstags zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr statt. Der vollzeitliche Bildungsgang dauert drei Jahre einschließlich drei Praktika von insgesamt 40 Wochen in sozialpädagogischen Einrichtungen. Die Voraussetzungen für eine Aufnahme müssen erfüllt sein.

Standorte: Westring 100, 24114 Kiel, Telefon: 0431 – 16 98-30 0; Königsweg 80, 24114 Kiel, Telefon: 0431 – 16 98-10 0;

Außenstelle Kiel-Steenbek, Steenbeker Weg 153, 24106 Kiel, Telefon: 0431 – 33 10 14;

Außenstelle Dietrichsdorf, Tiefe Allee 32, 24149 Kiel, Telefon: 0431 – 22 00 33-0, Fax.: 0431 – 22 00 33-20. E-Mail: schulleitung@rbz1.de.

In Schleswig-Holstein befinden sich noch weitere Einrichtungen, die Umschulungen und Fortbildungen zum Beruf des Erziehers beziehungsweise der Erzieherin anbieten.

Christian Krumes

Schreibe einen Kommentar