
Die Umschulung zum Erzieher in Regensburg ist eine gute Gelegenheit, um eine solide Ausbildung, in einem interessanten und vielseitigen Sektor zu erlangen.
Als Erzieher können Sie in vielen Bereichen arbeiten, wie beispielsweise in Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Jungendheimen und Jugendfreizeiteinrichtungen. Es erwartet Sie ein interssanter Job, bei dem es nie langweilig wird. Zudem gehen Sie einer sinnvollen Tätigkeit nach, die dazu auch noch sehr gefragt ist. Berufstätige Eltern geben ihre Kinder immer öfter in die verantwortungsvollen Hände von Erziehern, in der Erwartung, dass sie die notwendige Förderung und eine umfassende Betreuung erhalten. Hier finden Sie ein paar Ausbildungsstätten für die Umschulung zum Erzieher in Regensburg.
Kirchliche Fachakademie für Sozialpädagogik
Das Programm dieser Bildungseinrichtung, es nennt sich „OptiPrax“, weicht leicht von anderen ab. Die Ausbildung beläuft sich auf fünf Jahre. Nach den ersten zwei Jahren erhalten die Studierenden die Qualifikation zum „Staatlich geprüften Kinderpfleger“. Daran schließt eine, ebenfalls zweijähriges, Schulbildung an. Im Anschluss folgt ein Jahr Praktikum. Nach den Fünf Jahren erwerben die Studierenden die Qualifikation zum „Staatlich geprüften Erzieher“ und können in sämtlichen Sozialpädagogischen Bereichen arbeiten.
Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie Interesse und Begabung für den Beruf.
Jedes Ausbildungsjahr kostet rund 1000 Euro. Unter Umständen bekommen Sie von der Agentur für Arbeit oder von der Rentenkasse die Aufwendungen ersetzt.
Kirchliche Fachakademie für Sozialpädagogik
Adolf-Schmetzer-Straße 2-4
93055 Regensburg
Telefon: +49 941 799950
Telefax: +49 941 7999510
info@faks-regensburg.de
Staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik
Neben der kirchlichen gibt es in Regensburg auch eine staatliche Akademie für Sozialpädagogik. Dort können Studierende bereits nach drei Jahren die Qualifikation zum „Staatlich geprüften Erzieher“ erwerben. Im Anschluss können sie ebenso in allen sozialpädagogischen Bereichen tätig sein. Die Ausbildung umfasst zwei Studienjahre und ein Praktikum.
Um die Umschulung zum Erzieher in Regensburg in dieser Einrichtung zu absolvieren, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Mittlere Reife
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem sozialpädagogischen, pädagogischen, sozialpflegerischen, pflegerischen oder rehabilitativen Beruf, mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 2 Jahren, oder eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens vier Jahren
- Eine ärztliche Bescheinigung über die Eignung zum Beruf des Erziehers (nicht älter als drei Monate)
- Erfolgreiches Vorstellungsgespräch
An dieser Bildungseinrichtung wird kein Schulgeld erhoben.
Staatliches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land
Plattlinger Str. 24
93055 Regensburg
Telefon: +49 941 208 213 0
Telefax: +49 941 208 213 299
E-Mail: sekretariat(at)bsz-regensburg.de