Ratgeber Umschulung – Ihr Lotse durch den Umschulungsdschungel › Das Forum von Ratgeber Umschulung › Allgemeines zur Umschulung › Umschulungsempfehlungen für eine Krankenschwester
Dieses Thema enthält 1 Antwort und 2 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Siebenstein vor 3 Jahre, 11 Monate.
- AutorBeiträge
Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin seit fast 3 Jahren in der Notaufnahme als Krankenschwester tätig.
Allerdings machte sich in dieser Zeit leider eine Chronische Erkrankung einer meiner beiden Händen breit und beeinträchtigt mich in meiner Arbeit leider 🙁
Schwere Tätigkeiten sind für mich schwer wie z.B Patienten hin und her schieben , Reanimieren was alltag ist in der Notaufnahme wie auch die Pat umlagern von trage zu trage und das alleinige hoch ziehen der Patienten zerrt auch ziemlich an meinen Nerven da ich auch ständig mit dem Gedanken lebe sobald ich es tun muss ,, und gleich kommen wieder die Blitzschläge in meinem Handgelenk´´.
Ich habe aus gesundheitlichen Gründen einen Versetzungsantrag gestellt vor einem Jahr der leider bisher noch immer nicht umgesetzt wurde, da mir es zu nahe gelegt wurde alternativ eine Umschulung zu absolvieren , allerdings kann ich mich nicht entscheiden aber in richtung Gesundheitswesen würde ich gerne bleiben und am liebsten im Bereich der Kinder.Mich würde es sehr interessieren, in welchen Zeitraum sich die Umschulungen zeitlich ziehen kann und was ihr mir empfehlen könnt,
an Umschulungen trotz meiner Chronischen Erkrankung am Handgelenk?????Ich freue mich schon sehr bei euren Antworten,Ratschläge und Empfehlungen
Lieben Gruß Melanie
Melanie5988Diesen Beitrag zitierenLiebe Melanie,
herzlich willkommen hier!
Eine Freundin von mir, die als Krankenschwester arbeitet hat ähnliche Probleme, dazu kommt noch die psychische Komponente. Sie denkt jetzt an eine Umschulung zur Medizinischen Fachangestellten. Das würde 2 Jahre dauern.
Was hälst du davon? Kinderärzte gibt es ja eine Menge.Liebe Grüße!
SiebensteinDiesen Beitrag zitieren- AutorBeiträge