Umschulung per Fernstudium an der Apollon Hochschule

Für Fernlehrgänge im Bereich des Gesundheitswesens ist die Apollon Hochschule ein wichtiger Anbieter. Mit dieser Spezialisierung ist die Apollon Hochschule eine der wichtigsten Anlaufstellen für alle Personen, die sich im Bereich der Gesundheit umschulen wollen. Da dieser Wirtschaftssektor immer wichtiger wird und da dort bereits jetzt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften sehr hoch ist, kann die Ausbildung an der Apollon Hochschule eine sehr gute Möglichkeit dazu bieten, in diesem Bereich eine Anstellung zu finden.

Dieser Anbieter gehört zur Klett-Gruppe – genau wie viele der wichtigsten Anbieter für Fernunterricht in Deutschland, beispielsweise die SGD oder das ILS. Obwohl die Apollon Hochschule – die im Jahre 2005 gegründet wurde – selbst noch relativ jung ist, garantiert diese Zugehörigkeit eine hohe Qualität des Bildungsangebots und die Möglichkeit, auf lange erprobte didaktische Methoden des Fernunterrichts zurückzugreifen. Daher ist die Apollon Hochschule sicherlich einer der wichtigsten Anbieter, wenn Sie sich für einen Fernkurs im Bereich des Gesundheitswesens interessieren.

 

Zertifikatskurse an der Apollon Hochschule

Bei diesem Bildungsträger können Sie zum einen viele verschiedene Zertifikatskurse belegen. Im Rahmen dieser Kurse wird jeweils ein bestimmtes Teilgebiet aus dem Bereich der Medizin behandelt. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger konkrete Tätigkeiten im Bereich der Pflege und Gesundheitsvorsorge, sondern eher die Vermittlung von Wissen im Bereich der Verwaltung im Gesundheitsbereich. Viele Kurse legen daher einen Schwerpunkt auf wirtschaftliche Themen. Darüber hinaus können Sie jedoch auch verschiedene beratende Tätigkeiten erlernen – beispielsweise als Ernährungsberater. Diese Kurse sind in der Regel recht kurz. Die Dauer beträgt zwischen zwei und neun Monaten. Dabei handelt es sich jedoch weder um ein Studium noch um eine vollständige Berufsausbildung. Diese Lehrgänge sind in erster Linie dazu geeignet, um Personen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind, eine zusätzliche Qualifikation zu verleihen. Für eine Umschulung eignen sie sich daher nur in Ausnahmefällen.

 

Das wissenschaftliche Studienangebot der Apollon Hochschule

Sollten Sie hingegen bislang noch nicht in dieser Branche arbeiten, eignen sich die Bachelor-Studiengänge deutlich besser. Hierbei handelt es sich um einen berufsqualifizierenden Abschluss. Jedoch müssen Sie, um mit dem Studium zu beginnen, entweder über das Abitur oder über eine vergleichbare berufliche Qualifikation verfügen. Die Dauer dieser Fernstudiengänge beträgt im Vollzeitstudium 36 und im Teilzeitstudium 48 Monate. Es gibt hier insgesamt sechs verschiedene Bachelor-Studiengänge – beispielsweise Gesundheitsökonomie, Gesundheitslogistik oder Pflegemanagement.

Sollten Sie bereits ein Erststudium erfolgreich absolviert haben, können Sie an der Apollon Hochschule auch ein Masterstudium durchführen. So können Sie durch ein derartiges Studium ins Gesundheitswesen wechseln und sind bereits dazu qualifiziert, hier eine Führungsposition zu bekleiden. Die Apollon Hochschule bietet drei verschiedene Masterstudiengänge an – Gesundheitsökonomie, Health Economics und Health Management. In den beiden ersten Fällen beträgt die Studiendauer 24 Monate (Vollzeitstudium) beziehungsweise, 32 Monate (Teilzeitstudium). Im dritten Fall können Sie das Studium in 18 beziehungsweise 24 Monaten absolvieren.

 

So läuft das Studium an der Apollon Hochschule ab

Wenn Sie sich für diesen Anbieter entscheiden, können Sie zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit der Umschulung beginnen. Nachdem Sie den Vertrag unterschrieben haben, können Sie jedoch vier Wochen lang den Anbieter intensiv prüfen. Sollten Sie sich danach dazu entschließen, dass dieser für Ihre persönlichen Ziele nicht geeignet ist, können Sie den Lehrgang beenden und es werden Ihnen alle Kosten zurückerstattet. Den Unterrichtsstoff müssen Sie sich in erster Linie anhand didaktisch aufbereiteter Lernhefte aneignen. Darüber hinaus erhalten Sie jedoch auch Lernmaterialien wie CDs und außerdem können Sie sich auch Teile des Lernstoffs über das Internet erarbeiten. Während des gesamten Studiums können Sie immer die Betreuung durch einen Fernlehrer in Anspruch nehmen.

Die Lernhefte enthalten Wiederholungsaufgaben, die dazu dienen, dern Lernerfolg zu überprüfen und außerdem können Sie diese auch für die Prüfungsvorbereitung nutzen. Die Examen können Sie bei einigen Modulen selbstständig zu Hause absolvieren. Bei anderen Seminaren hingegen müssen Sie eine schriftliche Prüfung an einem der neun Prüfungszentren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ablegen. Darüber hinaus sind jedoch pro Studienjahr zwei Seminare vorgesehen. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird der Lernstoff vertieft und außerdem können Sie Dozenten und Kommilitonen persönlich kennenlernen. Der zeitliche Aufwand ist dabei ganz unterschiedlich. Für das Vollzeitstudium sollten Sie mit etwa 30 Stunden pro Woche rechnen. Für das Teilzeitstudium ist hingegen ein deutlich geringerer Aufwand notwendig. Sollten Sie nur sehr wenig Zeit zur Verfügung haben, ist es auch möglich, die Betreuungszeit kostenlos um bis zu 50 Prozent der vorgesehenen Studiendauer zu verlängern.

 

Die Kosten für das Fernstudium an der Apollon Hochschule

Die Kosten für das Studium an der Apollon Hochschule sind sehr unterschiedlich – je nachdem, für welchen Kurs Sie sich entscheiden. Am günstigsten sind stets die Zertifikatskurse, da hier die Dauer nur gering ist. Ein zweimonatiger Kurs kostet beispielsweise lediglich 390 Euro – zu bezahlen in zwei Monatsraten von 195 Euro. Je nach Dauer des Kurses und nach der Höhe der monatlichen Kosten können für die Zertifikatskurse bis zu 2000 Euro fällig werden. Pro Monat müssen Sie normalerweise mit ungefähr 150 bis 200 Euro rechnen. Für die Bachelor- und Masterstudiengänge sind hingegen nicht nur die monatlichen Kosten höher, darüber hinaus ist auch die Studiendauer erheblich höher, sodass hier in der Regel Gesamtkosten zwischen 11.000 und 12.600 Euro anfallen. Doch gibt es auch einige günstigere Alternativen – beispielsweise der Masterstudiengang Gesundheitsökonomie, der lediglich etwas über 8.000 Euro kostet. Aufgrund der erheblichen Unterschiede ist es jedoch stets ratsam, die Kosten vor dem Studienantritt genau zu überprüfen.

 

Die Umschulung an der Apollon Hochschule

Wenn Sie durch ein Studium an der Apollon Hochschule einen neuen Beruf erlernen wollen, bietet dies Ihnen die Möglichkeit, im Gesundheitswesen aktiv zu werden. Bereits jetzt ist in diesem Bereich die Nachfrage sehr hoch und aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung wird sie aller Wahrscheinlichkeit nach noch weiter zunehmen. Daher eröffnet das Studium an der Apollon Hochschule hervorragende Zukunftsperspektiven und durch den Erwerb eines angesehenen akademischen Abschlusses werden Sie auch zur Übernahme von Führungsaufgaben qualifiziert.

 

Aktuellen Studienführer anfordern
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial der Apollon Hochschule an (*): Zur Website der Apollon Hochschule

Umschulung per Fernstudium - gleich gratis bestellen und testen:

FernschuleWarum gerade hier?Infos bestellen (am besten von mehreren)
4-wöchiges kostenloses Probestudium. Sehr große Auswahl aus allen BereichenHier kostenlos Infomaterial des ILS anfordern!
Die SGD ist eine der ältesten und besten Fernschulen Deutschlands. 4-wöchiges kostenloses Probestudium.Hier kostenlos Infomaterial der SGD anfordern!
Das Deutsche Institut für Servicequalität zeichnete die Fernakademie 2019 als besten Anbieter von Fernkursen aus.Hier kostenlos Infomaterial der Fernakademie Klett anfordern!
Die Bestellung von Infomaterial zum Fernstudium bei oben aufgeführten Fernschulen ist für Sie zu 100% unverbindlich und kostenlos. Ratgeber Umschulung erhält einen Obolus pro Infomaterialbestellung, der anteilig wieder zurück in die Aktualisierung und Verbesserung dieser Webseite fließt.

Schreibe einen Kommentar