Umschulungen in Viersen

In Viersen wohnen mehr als 75.000 Einwohner. Die Stadt in Nordrhein-Westfalen besitzt 10 Kindergärten, ein Berufskolleg, ein Abendgymnasium, eine Volkshochschule, eine Landwirtschaftsschule und drei Gymnasien. Die Wirtschaft in Viersen zeichnet sich durch eine Reihe kleinerer und mittelständischer Unternehmen aus. Vor allem Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sind hier mehrfach ansässig. Überregional bekannt ist außerdem das Wasserwerk Viersen. Die Region gilt in wirtschaftlicher Hinsicht allgemein als aufstrebender Standort, der über eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr verfügt.

 

Umschulung in Viersen durch das Arbeitsamt und das Jobcenter

Die Agentur für Arbeit hat in Viersen eine Besucheradresse und ist formal Teil der Agentur für Arbeit Krefeld. Das Arbeitsamt in Viersen liegt relativ zentral und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Interessierte Personen erhalten hier Beratungen rund um die Themen Arbeitsmarkt, Job und Ausbildung. Erste Fragen und eine erste Orientierung wird hier meist geboten, auch finanzielle Fragen sind hier gut aufgehoben – meist wissen die Mitarbeiter über durchschnittliche Einstiegsgehälter in den unterschiedlichen Branchen gut Bescheid. Hier werden ebenfalls Anträge auf finanzielle Unterstützungen gestellt, beispielsweise Anträge auf Kindergeld oder Arbeitslosengeld. Manche Dienstleistungen davon sind mittlerweile auch auf der Homepage der Arbeitsagentur verfügbar.

In enger Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt Viersen steht das Jobcenter, es verfügt auch über ein Service-Telefon für Hörgeschädigte.

 

Umschulung in Viersen bei der IHK

In Viersen befindet sich keine eigene Niederlassung der IHK. Eingegliedert ist die Stadt in die IHK Mittlerer Niederrhein – ihr Sitz liegt in Krefeld, ein weiterer Standort befindet sich in Mönchengladbach und Neuss. Die Zertifizierungen, Zusatzausbildungen und Abschlussprüfungen der IHK genießen am Arbeitsmarkt in der Regel ein relativ hohes Ansehen. Absolventen der IHK-Prüfungen haben also vergleichsweise gute Chancen, einen Job am Arbeitsmarkt zu finden. Interessenten haben mit einer Ausbildung bei der IHK außerdem die Möglichkeit, neue Herausforderungen zu suchen oder ihr Wissen noch weiter zu vertiefen.

Dabei stehen zahlreiche unterschiedliche Kurse in Krefeld, Neuss und Mönchengladbach zur Verfügung. Dabei unterrichten die Lehrenden auch mit modernen Lernmitteln und nutzen auch E-Learning Plattformen und Systeme für ihre Unterrichtseinheiten. Neben klassischen Ausbildungen finden hier auch Workshops und Seminare statt, die branchenspezifisch ausgerichtet sind. Für bestimmte Ausbildungen kann es unter Umständen sein, dass die Interessenten nach Krefeld oder Mönchengladbach ausweichen müssen. Weitere Bildungsangebote finden sich in Neuss.

 

Umschulung in Viersen in Teilzeit

Umschulungen, die in Teilzeit absolviert werden, sind bei manchen Arbeitgebern gern gesehen. Die duale Ausbildungsform verlangt Fleiß und Flexibilität von den Lernenden. Nebenbei gibt es hierbei die Möglichkeit, nebenbei noch etwas Geld zu verdienen. Der Preis dafür: Diese Ausbildungsform kann anstrengend und langatmig empfunden werden.

Direkt in Viersen sind die Umschulungsangebote, die auf Teilzeitbasis stattfinden, stark limitiert. Weitere Bildungsangebote befinden sich aber in den umliegenden Städten. In Mönchengladbach bietet WBS Training unterschiedliche Umschulungen an, manche davon auch im Teilzeitmodell. In Krefeld befindet sich die DAA, auch hier gibt es Ausbildungen im Teilzeitformat, in Düsseldorf befindet sich eine Eckert Schule. Andere beliebte Anlaufstellen sind die Prüfgesellschaft Dekra, das Berufsbildungswerk, die Berufsförderwerke oder auch das SBH West in Viersen oder Mönchengladbach.

 

Umschulungen in Viersen: die beliebtesten Berufe

Hier finden Sie eine Auflistung begehrter und gefragter Berufe. Es handelt sich hierbei um Berufe, bei denen Neueinsteiger oft und gerne beraten werden, außerdem um Berufe, die von der Arbeitswelt momentan stark gefragt sind.

 

Umschulung zum Erzieher/zur Erzieherin in Viersen

Erzieherinnen haben innerhalb unserer Gesellschaft eine wichtige Aufgabe und darüber hinaus eine spannende Arbeit. Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen darf dabei für interessierte Personen kein Problem sein. Neben einer sozialen Ader und Einfühlungsvermögen ist von Erziehern/Erzieherinnen Geduld und geistige Flexibilität gefragt. Am Arbeitsmarkt haben neue Erzieher/Erzieherinnen gute Chancen auf eine Anstellung. Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen, aber auch Privatpersonen suchen dringend nach neuen Erziehern/Erzieherinnen in Viersen.

Überregionale Bekanntschaft genießt das Berufskolleg des Kreises Viersen, hier gibt es eine schulische Vollzeitform der Ausbildung und einen praxisintegrierten Ausbildungsweg. Eine mögliche Anlaufstelle für die Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin ist auch die Evangelische Stiftung Hephata in Mönchengladbach. Auch die Stadt Viersen selbst bietet immer wieder Ausbildungsplätze zum/zur Erzieher/Erzieherin an.

 

Umschulung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin in Viersen

Die Digitalisierung bringt eine Reihe neuer Berufe mit sich. Aufgrund der digitalen Transformation in nahezu allen Branchen suchen viele Firmen nach Informatikern für ihre Betriebe. Dabei müssen Fachinformatiker flexibel sein und sich einer Reihe unterschiedlicher IT-Aufgaben stellen. Für Lernende bietet die Branche interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und auch Aufstiegschancen.

Anlaufstelle für eine Umschulung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin kann die Deutsche Angestellten-Akademie Krefeld sein. Sie hat auch Standorte in Viersen. Weitere Bildungsangebote befinden sich in den Nachbarstädten Mönchengladbach, Neuss und Krefeld.

 

Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten in Viersen

Steuerfachangestellte verdienen ihr Geld mit ihrem Know-how bei steuerrechtlichen Fragen. Der Arbeitsumfang und das Betätigungsfeld kann dabei je nach Arbeitgeber variieren: Manche Steuerfachangestellte kümmern sich beispielsweise um die Kommunikation mit Klienten oder Behörden neben ihren analytischen Tätigkeiten.

Eine mögliche Anlaufstelle für die Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten kann das DAA Krefeld sein, das auch in Viersen Standorte besitzt. Weitere Umschulungsanbieter finden Sie in den benachbarten Städten Neuss, Mönchengladbach und Krefeld.

 

Anbieter einer Umschulung in Viersen

 

Deutsche Angestellten-Akademie

Die Deutsche Angestellten-Akademie hat in Viersen zwei Standorte. Sie wurde 1946 gegründet und steht seither für eine kompetente Beratung bei beruflichen Veränderungen für Unternehmen und Arbeitende. Dieser Umschulungsanbieter bietet in Viersen nicht nur Weiterbildungen und Umschulungen an, sondern hat in ihrem Bildungsangebot auch Sprach- und Integrationskurse. Interessierte Personen finden hier vor allem traditionell kaufmännische Ausbildungen und EDV-Schulungen.

 

BZK Bildungszentrum

Das BZK Bildungszentrum hat seinen Sitz in Viersen, liegt zentral und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Bildungsangebote umfassen mehrere Branchen: kaufmännische Ausbildungen stehen hier neben Ausbildungen in den Bereichen Verkehr, Transport und Logistik. Weitere Branchen, in denen das BZK Bildungszentrum Ausbildungen anbietet, sind EDV und Recruiting. Neben Angeboten für Arbeitssuchende richtet sich dieser Umschulungsanbieter in Viersen auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter fachlich weiterbilden möchten.

 

SBH West

Die Stiftung Bildung Handwerk ist einer der größten Bildungsträger Deutschlands und hat in Viersen einen Standort, darüber hinaus ist die SBH West auch in Mönchengladbach zu finden. Interessenten haben bei diesen Adressen ein breites Ausbildungsangebot zur Auswahl. Neben Weiterbildungen und Ausbildungen befinden sich bei diesem Umschulungsanbieter auch Programme und Kurse für Flüchtlinge im Angebot. 80 weitere Standorte der SBH Gruppe befinden sich in Nordrhein-Westfalen.

Schreibe einen Kommentar