Kündigung durch den Arbeitgeber im Krankheitsfall – und nun?
Wer krank ist, sollte zuhause bleiben, statt ins Büro zu gehen. Für Angestellte besteht die Möglichkeit über eine Krankschreibung eine Freistellung von der Arbeit zu erhalten. Eine dringend benötigte Auszeit vom Beruf mag zwar willkommen sein, aber nicht alle Arbeitgeber sehen das genauso. In einigen Fällen sind Kündigungen von Mitarbeitern während krankheitsbedingter Ausfälle leider legal. Es ist es wichtig, dass Sie im Fall einer krankheitsbedingten Kündigung genau wissen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können. In diesem Artikel erfahren betroffenen Arbeitnehmer mehr darüber, wie sie ihren Arbeitsplatz am besten vor solchen schwierigen Situationen schützen können.